Alles auf Neu: BENETEAU und die neue Gran Turismo-Linie.

Alles auf Neu: BENETEAU und die neue Gran Turismo-Linie.

Eine ganz neue Generation von Spaßbooten: Die GT Express-Cruiser!

Sie haben vielleicht unseren Bericht vom Cannes Yachting Festival 2025 schon gelesen, daher wissen Sie, dass an der Croisette zwei Motorboote Weltpremiere gefeiert haben, auf die wir sehr gespannt gewartet haben: Die neuen GRAN TURISMO-Yachten in 35 und 40 Fuß lagen hier zum ersten Mal live am Steg! Warum diese beiden Boote so sehnsüchtig erwartet wurden? „Alles auf Neu!“, das war das Motto, das Chef-Designer Robert Chaffer uns vor einigen Monaten in Bezug auf die Neuentwicklungen verraten hatte.

Kristof Kölling von BM-Yachting zeigt Ihnen die neuen GRAN TURISMO-Yachten.

Kristof Kölling von BM-Yachting zeigt Ihnen die neuen GRAN TURISMO-Yachten.

Die Renderings und ersten Zeichnungen sahen vielversprechend aus. Und nun konnten wir sie endlich live sehen! Kommen Sie mit an Bord der neuen GRAN TURISMO 35 und GRAN TURISMO 40 und entdecken Sie gemeinsam mit unserem Motorboot-Experten Kristof Kölling die Features und den Charakter dieser neuen Klasse an Vollgleiter-Yachten. Eines, das können wir jetzt schon versprechen: Mit den alten GTs haben diese neuen Boote nicht mehr viel gemein: Eine ganz neue Generation, wahrlich, alles auf Anfang.

Ein komplett neues Erscheinungsbild

Auf den Renderings konnte man es schon sehr gut sehen, hier, live und „in Farbe“ wirken die neuen Rumpfformen besonders beeindruckend. BENETEAU hat sich bei den neuen GRAN TURISMO für die attraktiven, dynamischen Linien eines negativen Stevens entschieden. Dieser „Linienschiff-Bug“ bietet nicht nur optisch einen ganz neuen Anblick der Yachten, sondern kommt mit einigen ganz praktischen Eigenschaften, die schiffbautechnisch sinnvoll sind und sich zudem positiv auf den Komfort der Yacht innen auswirken.

Bullig, kraftvoll und doch mit feinem Unterwasserschiff: Der neue Negativ-Steven bei den GRAN TURISMO

Bullig, kraftvoll und doch mit feinem Unterwasserschiff: Der neue Negativ-Steven bei den GRAN TURISMO

Als Vollgleiter-Motoryacht ist ein möglichst glattes und flachen Unterwasserschiff gewünscht, welches schnelles Aufgleiten und sichere, stabile Fahrt bei allen Fahrtstufen ermöglicht. Gleichzeitig soll der Innenraum – gerade vorn im Eigner-Bereich – möglichst voluminös sein, um Platz und Luxus zu bieten. Hinzu kommt, dass bei Welle ein feines, aber kraftvolles Eintauchen und Abfedern des Rumpfes erreicht werden soll. In Anlehnung an die Wavepiercer-Bugform haben die BENETEAU-Konstrukteure hier eine ausgewogene Mischung gefunden. Schlankes U-Schiff, „Tulip-Shape“ über der Wasserlinie für Innenraum-Volumen und effektiver Steven, der die Welle „wegbügelt“. Beeindruckend, modern und sehr schick!

Fun & Urlaub: Das Leitmotiv der neuen GRAN TURISMO-Linie

Die GRAN TURISMO-Reihe ist ein Spaßboot, daran besteht kein Zweifel. Bei den Nutzungskonzepten der BENETEAU-Linien Swift Trawler (für die ausgedehnte Reise), Antares (Family-Cruising & Hobby) sowie Gran Turismo ist mit den neuen Yachten eine weitere, noch bessere Abgrenzung der Use-Cases für die Bootsnutzung möglich. Denn die Yachten werden nun noch akzentuierter für das eine oder andere Nutzungskonzept entwickelt. Für die neuen GRAN TURISMO heißt das: Voller Fokus auf den perfekten Urlaub, das luxuriöse Wochenende auf dem Wasser und jede Menge Fun! Das sieht der erfahrene Motorboot-Fahrer schon beim ersten Blick ins Achtercockpit:

Viel Platz zum Sitzen, Loungen, Sonnenbaden & Spaßhaben.

Viel Platz zum Sitzen, Loungen, Sonnenbaden & Spaßhaben.

Auf beiden neuen GTs sind die achterlichen Bereiche das Zentrum des „Lebens an Bord.“ Zwar bieten beide Yachten natürlich auf dem Vorschiff Sonnenliegen und kleine Cocktail-Tables (mit Sonnen-Dach!), aber Sie wissen es selbst: Hinten „spielt die Musik“. Daher wurde für beide Yachten ein Achterbereich entworfen, der multifunktional umgebaut und verschieden genutzt werden kann. Morgens Frühstück am Tisch, mittags Sonnenbaden auf der großen, umgebauten Liegefläche und Abends Dance-Party bei Kaltgetränken.

Der große Tisch kann erweitert werden. Oder einfach abgesenkt zur Lounge.

Der große Tisch kann erweitert werden. Oder einfach abgesenkt zur Lounge.

Der große Cockpittisch spielt dabei eine zentrale Rolle. Er bietet als „Coffee Table“ mit halber Größe für zwei Personen ausreichend Fläche für Croissants und Kaffee. Er ist so gestaltet, dass noch ausreichend Platz ist, von A nach B zu laufen, ohne sich beengt zu fühlen. Wenn Gäste an Bord kommen, kann er erweitert werden: Dann finden hier locker vier, vielleicht auch sechs Personen Platz, um zu Speisen. Abgesenkt kann der Tisch natürlich auch werden: Zusammen mit den aufliegenden Polstern entsteht so eine riesige Lümmel-Landschaft. Perfekt, um vor Anker einfach nur das Leben zu genießen …

Nutzbare Außenfläche verdoppelt!

So richtig spannend wird es bei den neuen GRAN TURISMO tatsächlich vor Anker. Dank des komplett neu konstruierten Rumpfes und cleverer statischer Berechnungen sind im Heckbereich große „Einschnitte“ möglich, ohne die strukturelle Integrität oder Steifigkeit der Konstruktion zu beeinträchtigen: Klappbare „Balkone“ sind seit einigen Jahren vor allem im Luxusyacht-Segment der letzte Schrei. Nun bringt BENETEAU diese Features auch im Serienbootsbau für Jedermann an den Start. Das Ergebnis: Die nutzbare Fläche des Außenbereiches wird nahezu verdoppelt!

Links: Der Steuerbord-Balkon in hochgeklapptem Zustand für unterwegs.

Links: Der Steuerbord-Balkon in hochgeklapptem Zustand für unterwegs.

Wenn Sie unterwegs sind, sind die großen GfK-Teile sicher mit dem Boot verbunden und bilden die Schiffswand, wenn man so will. Sobald Sie einen Ankerplatz erreicht haben oder einfach auf offener See baden und genießen wollen, senken Sie die Balkone ab. Das geschieht ganz bequem auf Knopfdruck. Sie können dabei entscheiden, ob Sie nur eine Seite oder beide öffnen wollen: Daher können Sie beispielsweise auch im Hafen zur Seeseite hin einen Balkon öffnen, wenn genug Platz ist.

Megagroße Decksfläche achtern: Dank klappbarer Balkone viel mehr nutzbare Fläche!

Megagroße Decksfläche achtern: Dank klappbarer Balkone viel mehr nutzbare Fläche!

Bisher waren die Achterdecks-Flächen gerade bei kleinen und mittelgroßen Motorbooten allein auf die Badeplattformen achtern beschränkt. Wenn sich die Eigner dann für die praktischen Außenbord-Motoren entschieden hatten, ging hiervon allerdings ein Großteil der nutzbaren Fläche verloren. Zudem ist das Baden in der Nähe der Propeller aus Sicherheitsgründen eher keine gute Idee. Mit den neuen Balkonen gewinnen Sie daher nicht nur mehr Fläche (zum Sonnenbaden beispielsweise), sondern auch eine sichere Plattform zum ins Wasser springen – vor allem, wenn Kinder mit an Bord sind. Da die GT 35 nur als Außenborder erhältlich ist, sind die klappbaren Balkone wahrlich Gold wert!

Spaß an Bord – das heißt Sommer, Sonne & Getränke!

Spaß an Bord – das heißt Sommer, Sonne & Getränke!

Nicht zu unterschätzen ist das Thema „Kaltgetränke“ an Bord. Die GRAN TURISMO ist eine Yacht, die vor allem in der warmen Sommerzeit und eher in den südlichen Revieren genutzt werden will. Beide, die GT 35 und die GT 40, sind nach achtern hin offen. Zwar bieten wir Kuchenbuchen und Lösungen für den Betrieb einer marinisierten Heizung an, wir gehen aber davon aus, dass das Gros der GRAN TURISMO-Eigner ihre Yachten im Mittelmeer wie Spanien, auf den Balearen oder in der Adria nutzen wird. Hier kann man nicht genug kalte Getränke an Bord haben! Daher sind die neuen GTs im Wetbar-Bereich der Außen-Küche mit XXL-Kühlschränken ausgestattet. Kurze Wege zum nächsten Drink!

Die neue Kategorie der „Express Cruiser“

Robert Chaffer, Chef-Entwickler bei BENETEAU und so etwas wie einer der renommiertesten Motorboot-Gurus der Szene, hat die Kategorie der neuen GRAN TURISMO umbenannt. Wurde eine GT bis dato immer noch als „Sport-Cruiser“ bezeichnet, hat sich das nun geändert: „Express Cruiser“. Was bedeutet das? Sie wissen, dass BENETEAU seit einigen Jahren jedes Boot ab 24 Fuß mit dem SEANAPPS-System ausstattet. Dieses mächtige digitale Tool (wir werden in einem der nächsten Blog-Artikel ausführlich darüber berichten) sendet unter anderem anonymisiert Telemetrie-Daten an die Werft. Jedes. Einzelne. Boot. Diese Daten kann die Werft dann auswerten und so die echte und wahre Nutzung der Yachten eruieren. Das Ergebnis bei den Motorbooten war höchst interessant …

Zwei mal 350 PS: Dank hochmoderner MERCURY Außenbord-Motoren der neuesten Generation.

Zwei mal 350 PS: Dank hochmoderner MERCURY Außenbord-Motoren der neuesten Generation.

Es hat sich nämlich herausgestellt, dass die „Sport Cruiser“ eigentlich gar nicht so sportiv genutzt werden, wie man immer dachte. Die Durchschnitts-Speed der GRAN TURISMO liegt deutlich unter den angenommenen Geschwindigkeiten. Gleitfahrt (und noch dazu unter Vollast) wird nur selten genutzt, die dabei zurück gelegten Distanzen sind weit unter den angenommenen. Interviews und Befragungen mit Eignern haben ergeben, dass die meisten GRAN TURSIMO-Skipper schnelle, kurze „Express“-Fahrten in die Ziel- und Urlaubsgebiete machen, um dann vor Ort nur noch wenige Meilen zurück zu legen. Vor Ort will man ausspannen, genießen, ankern, baden … nichts tun. Für die neue Generation der GRAN TURISMO war das Leitmotiv also klar: Kraftvolle, schnelle Zubringer-Törns und dann Fokus auf den Urlaub.

Die GT 35 ist nur als Außenbord-Variante erhältlich, die GT 40 als Außen und Inbord-Variante.

Die GT 35 ist nur als Außenbord-Variante erhältlich, die GT 40 als Außen und Inbord-Variante.

Die Idee des „Express-Cruisers“ war also geboren. Die Suche nach Bootsmaschinen, die möglichst kraftvoll hohe Gleitfahrt ermöglichen, allerdings eher die ökonomische Marschfahrt bei den An- und Abreise ermöglichen. Die GRAN TURISMO 35 setzt dabei auf die neuen MERCURY Verado-Motoren. Diese sind als V8 mit jeweils 300 PS oder als V10 mit jeweils 350 PS zu haben. Letztere dann mit Joystick und E-Steering. Bei der GRAN TURISMO 40 haben Sie die Wahl zwischen der Verado-Außenbordvariante mit jeweils 400 PS oder (wer dann doch längere Strecken bewältigen will) den bewährten YANMAR 320 PS-Dieselmotoren mit doppelter Turbo-Aufladung.

Moderne Steuerung wie Joystick auch bei der GT 35

Moderne Steuerung wie Joystick auch bei der GT 35

Was die Performance angeht, so sind auch die neuen GRAN TURISMO-Yachten mehr als flott unterwegs. Die GT 40 kann mit den Verado 400 PS-Motoren Höchstgeschwindigkeiten von 41 Knoten locker erreichen, die Innenborder bringen die Yacht immerhin auf 32 Knoten Top Speed. Ist Ihnen das „express“ genug? Selbstverständlich sind die Maschinen mit den modernsten Steuerungs- und Trimmhilfen ausgestattet. Als Option gibt es natürlich den Joystick, der An- und Ablegen kinderleicht gestaltet. Bugstrahlruder sind Standard. Kristof Kölling – selbst eingefleischter Motorboot-Fan – ist zumindest begeistert. 

Mit ALPINE das ultimative Sportwagen-Upgrade 

Als GRAN TURISMO-Eigner haben Sie die Wahl, das ALPINE-Upgrade zu wählen. Wir hatten hierüber schon einmal in einem Blog-Artikel berichtet: Bei der Entwicklung der neuen GT-Linie hat sich BENETEAU an die Designer der französischen Edelsportwagen-Manufaktur ALPINE gewandt, um neue Impulse für die Innenraumgestaltung, neue Materialien und Haptiken sowie das Design der Yacht zu erhalten. Heraus gekommen ist eine attraktive Mischung für Skipper, die das ganz besondere suchen.

Sexy dank ALPINE: Es sind viele große, aber auch viele subtile Details.

Sexy dank ALPINE: Es sind viele große, aber auch viele subtile Details.

So finden sich auch schon in der Basisvariante der Yachten viele Ergebnisse der Zusammenarbeit, wie das schick abgesteppte Frontboard, die Wandverkleidungen oder diese ganz eigene, neue Cockpit-Ergonomie. Wer den Extra-Boost in Sachen ALPINE haben möchte, der bekommt neben den Racing-Sitzen am Steuerstand und viel Leder eine limitierte, eigene Farb-Kombination aus grauem Rumpf mit blauen Accessoirs. Kristof Kölling findet, dass sich das vor allem für diejenigen Motorbootfahrer lohnt, die sich von der Masse abheben wollen.

Französischer geht es nicht: BENETEAU + ALPINE

Französischer geht es nicht: BENETEAU + ALPINE

Ob Sie jetzt als GRAN TURISMO-Eigner Rabatt beim Kauf des passenden Sportwagens bekommen, können wir nicht sagen: Sicher aber ist diese Sonder-Edition ein absoluter Hingucker im Hafen oder vor Anker. Abgesehen von dieser Variante, sind Sie als Käufer einer der neuen GTs natürlich über die Optionslisten in der Lage, Ihre neue Motoryacht ganz individuell nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wie immer gibt es viele Optionen von Hölzern, Boden- und Paneel-Varianten und natürlich Stoffbezügen der Innen- und Außenpolster, damit Ihre neue GT Ihren persönlichen Touch bekommt.

BENETEAU hebt spürbar die Ausbau-Qualität an

Wovon alle GT-Eigner profitieren ist die BENETEAU Qualitäts-Offensive. Hier hat der Preisdruck anderer Billig-Anbieter im Markt in den letzten Jahren leider dazu geführt, dass auch die großen Serienhersteller „mitziehen“ mussten. Das Ergebnis waren ehrlicherweise manchmal sub-optimale Lösungen, vor allem im Möbelbau. Diese Zeit ist nun vorbei: Die neue GRAN TURISMO-Linie, wie auch bei den neuen SWIFT TRAWLERN und den Segelyachten, wartet mit vielen Upgrades in Sachen Möbelbau auf: Sowohl, was die großen Dinge angeht, wie auch bei den kleinen Details, die ja so oft eher die großen Ärgernisse werden.

Dickere Umleimer, besser ALPI-Furniere, mehr massive Kanthölzer …

Dickere Umleimer, besser ALPI-Furniere, mehr massive Kanthölzer …

Die Materialstärke der Umleimer (früher oft ein Ärgernis) wurde auf 2 Millimeter angehoben. Das klingt nicht viel, schafft aber eine massivere, schwerere Qualität und damit Haltbarkeit aller Ecken und Umleimer an Bord. Zusammen mit dem Echtholzfurnier-Hersteller und Marktführer ALPI hat BENETEAU auch die Qualität aller Möbel-Oberflächen anheben können: Diese fühlen sich strukturierter, feiner ausgeprägt und damit viel edler an. Gleiches gilt für neue Stoffe und Materialien, die für akzentuierte Spots genutzt werden. Im Ergebnis mag das nicht revolutionär aussehen, wenn man die Fotos betrachtet, ist dies ein Riesenschritt nach vorn!

Alles wirkt wertiger, massiver und ausgefeilter.

Alles wirkt wertiger, massiver und ausgefeilter.

Kristof prüft alle Neuerungen und nickt anerkennend: Hier haben die Designer wie auch die Einkäufer einen tollen Job gemacht. Das Boot kommt mit viel weniger Plastik, dafür mehr wertige und „schwerere“ Qualität, was selbst die kleinsten Teile angeht: Beschläge, Türklingen, Schlösser und Schrank-Knöpfe. Eine tolle Mischung aus Design und gehobenem Anspruch: Wahrlich, einem Neustart würdig!

Neue Nutzungskonzepte für Motoryachten der Zukunft

Nun sind Sie sicher gespannt, wie die neue GRAN TURISMO unter Deck aussieht. Lassen Sie uns in die GT 40 schauen, denn hier wird das neue Nutzungskonzept des Express-Cruiser am deutlichsten. Die Recherchen (SEANAPPS-Daten und Eigner- & Händler-Interviews) haben ergeben, dass selbst auf dem relativ großen Booten um 40 Fuß eher meist nur zwei Personen an Bord sind. Also Paare und Partner. Gäste, wenn diese kommen, bleiben dann meist nur tagsüber, Schlafgäste sind selten.

Viel, viel Platz für die Eigner an Bord der GRAN TURISMO 40

Viel, viel Platz für die Eigner an Bord der GRAN TURISMO 40

Im Ergebnis bedeutet das, dass man getrost die Anzahl der zur Verfügung stehenden Kabinen und Badezimmer reduzieren kann. Wozu umständlich Kabinen und WC-Infrastruktur einbauen, wenn die Hälfte ungenutzt bleibt? Hinzu kommt, dass durch das Weglassen das Übrige nun viel größer wird: Am besten sieht man das an der Eignerkabine der GT 40, die einfach riesengroß ist! Maximale Stehhöhe, King Size-Doppelbett im Island-Style und jede Menge Platz. Unter Deck sorgen die Skylights und Rumpffenster für viel natürliches Licht – können aber auch komplett geschlossen werden, um die Intimsphäre zu bewahren.

Unterflur-Kabinen auf den neuen GTs: Riesenspielwiesen!

Unterflur-Kabinen auf den neuen GTs: Riesenspielwiesen!

Sollten doch mal Schlafgäste an Bord bleiben, stehen auf beiden Yachten die Unterflur-Kabinen zur Verfügung. Diese sind zwar „offen“, können aber mittels Vorhängen wenigstens optisch abgetrennt werden. Wenn die eigenen Kinder an Bord schlafen, wird das kein Problem sein. Diese Schlupfkabinen bieten Einzel- oder riesengroße Doppelbetten. Im Normalmodus findet sich hier eine tolle Staumöglichkeit für alle möglichen Watertoys und anderes Gepäck für den Urlaub. Eine große Überraschung erleben GT-Eigner (und Gäste) in den Badezimmern …

Höhepunkt Badezimmer: Loft-Modus aktiviert!

Höhepunkt Badezimmer: Loft-Modus aktiviert!

Vorbei die Zeiten von nacktem GfK und weiß-sterilem Plastik-Charme! Die Umfragen haben ergeben, dass Eigner und Gäste sich hier viel mehr Luxus und angenehme Atmosphäre wünschen, auch wenn man im Bad an sich eher wenig Zeit verbringt. Doch der Wunsch der Kunden ist Befehl: Der Aufenthalt in einer Nasszelle der neuen GRAN TURISMO wird daher ab sofort zu einem Erlebnis. Alles ist auf „Loft-Style“ eingerichtet. Indirektes Licht, gedeckte Farben und edel marmorierte Corian-Öberflächen setzen eine ganz neue Benchmark für Schiffs-Badezimmer.

Duschen wie in einem Luxus-Hotel: Marmor-Style Corian im Bad der GT 40.

Duschen wie in einem Luxus-Hotel: Marmor-Style Corian im Bad der GT 40.

Hier zeigt sich wieder die Qualitäts-Offensive der Werft. Selbst die Duschkabine ist in dem neuen Marmor-Style eingerichtet. Wir finden, das Badezimmer an Bord der neuen GRAN TURISMOS kann sich mit jedem 4-Sterne-Hotel messen. Eine ruhige Oase, fast schon Spa-artig. Geschmackvoll eingerichtet mit Ihren eigenen Accessoirs und Farben, können Sie hier unten nochmals einen ganz eigenen Akzent setzen und Ihre Bordgäste mit Stilsicherheit überraschen. 

Sind Sie einer der neuen Typ GRAN TURISMO-Skipper?

Na, was sagen Sie? Bereuen Sie es etwas, dass Sie es nicht nach Cannes geschafft haben? Keine Sorge, die neuen GRAN TURISMO-Yachten werden Sie schon bald wiedersehen, wenn Sie wollen. Wir bieten zunächst vom 26. bis 30. November an, dass Sie die GTs bei der neuen Paris Boat Show anschauen: Das dann schon hoffentlich weihnachtlich-winterliche Paris ist die perfekte Kulisse, um in der entspannten Atmosphäre dieser neuen, kleinen Show diese Yachten live zu erleben. Verbinden Sie Ihre Recherche nach der neuen Familienyacht mit einem verlängerten Wochenende in der romantischsten Stadt der Welt. Oder Sie warten noch einen Monat …

Möchten Sie die neuen GTs selbst live sehen?

Möchten Sie die neuen GTs selbst live sehen?

Denn auf der Weltleitmesse der Bootsindustrie werden dann nicht nur die GRAN TURISMO 35 und 40, sondern als Weltpremiere auch das Flaggschiff, die beeindruckende GRAN TURSIMO 50, zu sehen sein. Die Rede ist natürlich von der BOOT in Düsseldorf am Rhein, die in 2026 vom 17. bis 25. Januar auf dem Messegelände am Rhein stattfindet. BM-Yachting ist natürlich mit voller Mannschaftsstärke am Start. Wie bei allen Messen empfiehlt es sich bei der BOOT umso mehr, mindestens zwei Tage für einen ausführlichen Besuch einzuplanen. Und diese am besten unter die Woche zu legen. Der Dienstag, der Mittwoch und der Donnerstag sind traditionell viel ruhiger, sodass Sie mehr Zeit an Bord der dann auch leereren Boote haben. So oder so: Melden Sie sich bitte gern für die Messe bei unseren Yachtberatern an: Wenn wir wissen, wann Sie kommen und für welche(s) Boot(e) Sie sich interessieren, geht alles für Sie schneller und ohne Warten. Senden Sie uns gern eine Email

Unser Motoryacht-Experte Kristof Kölling steht Ihnen für alle Fragen gern zur Verfügung!

Unser Motoryacht-Experte Kristof Kölling steht Ihnen für alle Fragen gern zur Verfügung!

Sie wollen sich vorweg informieren, Ihre Traum-Spezifikation zusammenstellen und einen Eindruck vom Kaufpreis einer neuen GRAN TURISMO bekommen? Kein Problem: Kristof Kölling und die BM-Yachting Crew sendet Ihnen gern die aktuellen Options- und Preislisten zu und berät Sie auf eine individuell passende Konfiguration. Nutzen Sie die Chance, von den Einführungskonditionen und Messe-Aktionen (auch unserer Finanzierungspartner) zu profitieren – oder lassen Sie sich einfach ganz unverbindlich beraten. Wir sind gern Ihre Partner auf dem Weg zum nagelneuen Express-Cruiser Made in France!